Bitte vermerken: Sommer-Kristallinen immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat, zwanglos in unserer Vorburg
Sippungsfolgen aU 164 / 165 demnächst an dieser Stelle
Und in der Sommerung treffen wir uns immer am ersten und am dritten Donnerstag
im Monat zur Krystalline in der Burg.
Ein besonderes Programm hat unsere Junker-Tafel ausgearbeitet.
Wonnemond
Donnerstag. 25. Mai. 18.00 Uhr
Ritter Asparagus fungiert
Spargelatzung im Gasthaus Zur Rothenburg
Das beste Heilmittel bei Burgentzug: Spargeln auf der Rothenburg. Mit allem, was den Mai zum Wonnemond macht: Frischem Spargel aus Neubokel, Spargelcremesuppe, Braunschweiger Festtagssuppe, Blattsalaten, Schweineschnitzel, Putenmedaillons, Rührei, Spargelragout mit Mettklößchen, Schinken, Kochschinken und derlei mehr.
Zur Rothenburg. Lichtenberger Straße 53. 38120 Braunschweig. Kosten Buffet 34,50 Euro p.P. plus Getränke. Anmeldung bitte bis 11.05.
Brachmond
Sonntag. 25. Juni. 14.00 Uhr
Hic fuit! Er ist hier gewesen.
Führung durch das Till-Eulenspiegel-Museum mit Sahnehäubchen
Der „Schelm vom Elm“ ist ein steter Gast unserer Okerburg; in Gestalt wie im Geiste. Zeit also, ihn einmal in seinem Schöppenstedter Reich zu besuchen. Die etwa 70 Minuten währende Führung durch das sehenswerte Haus wird von Professor Alexander Schwarz geleitet, einem profunden wie eloquenten Kenner der närrischen Welt. Im Anschluss kehren wir wenige Schritte vom Museum entfernt im Café Modia ein, das für seine Torten und Eisspezialitäten nicht nur von Einheimischen gerühmt wird.
Till Eulenspiegel-Museum. Nordstraße 4a. 38170 Schöppenstedt. Kosten Führung 5 Euro p.P. Cafe´individuell. Anmeldung bitte bis 04.06.
Heumond
Samstag. 15 Juli. 15.00 Uhr
Der Garten Eden in Münstedt
Gemeinschaftssippung im Grünen
Der Klassiker vergangener Sommerungen – nun wieder erlebbar. Ein herrlicher Nachmittag mit den Freunden der Reyche Castellum Peinense und Hildesia im Ambiente einer eindrucksvollen Gartenidylle erwartet uns. Natürlich von Kaffeetafel, Getränken und Grillgelage begleitet.
Garten Hantelmann. Wikbildstraße 8. 31246 Ilsede-Münstedt. Kostenbeitrag 15 Euro p.P. für Speis & Trank. Anmeldung bis 24. 06.
Erntemond
Sonntag. 13. August. 14.00 Uhr
Wo Novalis die Blaue Blume fand
Führung über das Rittergut Lucklum mit anschließendem Kastanienkaffee
In Lucklum atmet nahezu jeder Stein Geschichte. Bei unserem von der Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Vorderwülbecke geführten Gang begegnen wir der faszinierenden Historie der einstigen Kommende des Deutschen Ordens auf Schritt und Tritt. Rittersaal, Park, die Kirche mit ihrer einzigartigen Holzkassettendecke laden die Phantasie ein, unserer profanen Zeit zu entfliehen. Erholung und Labsal bieten zum Ausklang Kaffee und Kuchen im Schatten mächtiger Kastanien.
Rittergut Lucklum. Gutshof 1. 38173 Lucklum. Kostenbeitrag Führung 5 Euro p.P. Café individuell. Anmeldung bitte bis 23.07.
Herbstmond
Samstag. 9. September. 17:00 Uhr
Es wird krimigrill!
Mordslesung mit Musik und Grillgut
Schlaraffen hört! Zum Auftakt liest Knappe 351 aus seinem Kunstkrimi „Ahrenshooper Spinnenweg“, begleitet vom Knappen 354 am Clavizimbel. Schlaraffen atzt und labt! Im Anschluss laden die Knappen 350, 352 und 353 ein, gemeinsame wie vielfältige Tafelfreuden zu genießen. Schlaraffen lasst Euch überraschen und erscheinet in großer Zahl mit offenen Ohren, leeren Bäuchen und Eurem kopfreichen Tross!
Okerburg der Schlaraffia Brunsviga. Hochstraße 21. Kostenbeitrag p.P. 12 Euro. Kinder & Jugendliche kostenlos. Anmeldung bitte bis 19.08.
Anmeldungen für alle Ausritte bitte als Netzwisch an Junkertafel-55@web.de oder unter 0531-350189.